Blog Image

blog.contra.one

von http://contra.one

für systemisch, konstruktivistisch arbeitende Coaches, Berater, Therapeuten und alle Interessierten

Bedeutung und Sinn von Namen / Bezeichnungen

Sprachkritik Posted on Mo, November 21, 2016 14:49:03

Nach Bertrand Russel ist die Referenz eines Ausdrucks seine Bedeutung. Gottlob Freges Rätsel legt nahe, dass die Bedeutung eines Names nicht allein in seiner Referenz, sondern auch seinem Sinn liegt, wobei Sinn die bestimmte Gegebenheitsweise ist, durch die es ein Individuum es herausgegriffen hat. Logiker wie Saul Kripke meinen, dass Namen überhaupt keinen Sinn haben, sondern die Referenz eines Namens durch eine Kette bestimmt wird, deren Verwendung seit der ersten Benennung festgelegt wird.

In jedem Fall können wir nicht a priori von einer bestimmten Bedeutung oder Sinn ausgehen, sondern müssen immer die individuelle Bedeutung oder Sinnbesetzung unseres Klienten in Erfahrung bringen.



Glaubenssätze und Axiome

Konstruktivistisch Posted on Mo, November 21, 2016 14:26:27

Sind unsere Glaubenssätze als konstruktivistische Grundannahmen die Axiome unseres Denkens (wenn man unser Denken als ‚hinreichend stark‘ annimmt)? Gilt dann in Analogie auch Gödels Unvollständigkeitstheorem, das besagt, dass grundsätzlich in allen Axiomensystemen einige Wahrheiten unbeweisbar bleiben und verursachen nicht damit unsere Glaubenssätze gleichzeitig unsere ‚Blind-Spots‚ als eine Art unvermeidbare Konsequenz aller Glaubenssätze?