Was wirkt im Coaching? Wirkfaktoren (common factors) in der Psychotherapie sind nach Michael J. Lambert (Handbook of Psychotherapy and Behavior Change, 2013) die ‚großen Vier‘:
– 40% extratherapeutische Faktoren wie Ich-Stärke und andere Faktoren im Umfeld des Klienten
– 30% allgemeine Faktoren die unabhängig von der therapeutischen Richtung sind, wie Empathie, Wärme, Akzeptanz, Ermutigung etc.
– 15% Behandlungserwartungen resultierend aus dem Wissen behandelt zu werden und der Glaubwürdigkeit der Behandlung
– 15% methodisch-spezifische Faktoren
Angenommen, dies wäre auf das Coaching übertragbar, so entziehen sich 55% dem Einfluss des Coaches. Von den restlichen 45%, machen 30% der persönliche Umgang des Coaches mit dem Klienten aus und nur 15% sind methodenspezifisch bedingt.