Aus “Mehr als ein Wunder”
(Steve de Shazer)

Was nicht kaputt ist, muss man auch nicht reparieren.

Wenn etwas nicht funktioniert, sollte man etwas anderes probieren.

Das, was funktioniert, sollte man häufiger tun.

Kleine Schritte können zu großen Veränderungen führen.

Die Lösung hängt nicht zwangsläufig mit dem Problem direkt zusammen.

Die Sprache der Lösungsentwicklung ist eine andere als die, die zur Problembeschreibung notwendig ist.

Kein Problem besteht ohne Unterlass: Es gibt immer Ausnahmen, die genutzt werden können.

Die Zukunft ist sowohl etwas Geschaffenes als auch etwas Verhandelbares.